PHILOSOPHIE
Zentrale Aufgabe im 21.Jdh. ist es das natürliche Gleichgewicht des globalen Ökosystems wiederherzustellen und jegliches Handeln, und das heißt für uns Architektinnen und Planer:innen alle zukünftigen Planungsaufgaben in der Ko-Existenz von natürlicher und gebauter Landschaft und im Sinne einer ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Nachhaltigkeit zu verstehen. monoSTUDIO nimmt sich dieser Herausforderug an und definiert Nachhaltigkeit zur Prämisse in allen Planungsmaßstäben.
Das Haus als System
monoSTUDIO versteht das Haus als komplexes.... Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten. Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten.
Das Quartier als Hotspot für gelebte Nachhaltigkeit.
monoSTUDIO verseht das Stadtquartier als relevanten Planungsmaßstab im Stadtgefüge, das die wichtige Funktion übernimmt, großmaßstäbliche Stadtentwicklungsstrategien lokal umsetzen. Die Transformation von Verkehrsflächen für die Mobilitätswende, die Nachverdichtung mit flexiblen Typologien und robusten Strukturen, die Nutzungsmischung für eine Bewohnerschaft mit sich wandelnde Ansprüchen, der öffentlicher Freiraum in Form von Plätzen, Parks und Gärten, sind die Planungsaufgaben, die architektonische und stadträumliche Antworten benötigen um die urbane Lebensqualität einer diversen Gesellschaft mit facettenreichen Bedürfnissen und Wünschen zu erreichen.
Die Stadt als Fokus der Nachhaltigkeitstransformation.
monoSTUDIO versteht die Stadt als.... und verschreibt sich dem Ziel einen Beitrag zur Agenda2030 und ihren 17 Nachhaltigkeitsziele in allen relevanten Planungsmaßstäben Haus-Quartier-Stadt / Garten-Park-Landschaft zu leisten. Nachhaltigkeit braucht Planung und Konzepte – monoSTUDIO denkt und diskutiert, plant, entwirft und baut.
Der Garten als urben Biodiversitäts-Inseln.
Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten. Rückzugsort und Lebensraum
Der öffentliche Park als grüne Korridore für Ökosystemdienstleistungen.
Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten. Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten.
Die Landschaft als Grundlage für die dynamischen Prozesse der Planung.
Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten. Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten. Hier sollte der Fliestext kommen und die vorgegebene Zeichenanzahl von 350 incklusive Lehrzeichen darf nicht überschritten.